Direkt zum Inhalt
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18

Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18

Die gesamte Baumaßnahme besteht aus fünf viergeschossigen, unterkellerten Baukörpern, einem eingeschossigen, unterkellerten Eingangsgebäude und jeweils zwischen den Hauptbaukörpern liegenden Kellergebäuden.

Die Geschossbauten werden im Wesentlichen in Stahlbetonbauweise hergestellt. Die Geschossdecken werden auf den Stahlbetonwänden linienförmig und auf den innenliegenden Stützenreihen punktförmig aufgelagert. Die Lasten der auskragenden Geschossdecken auf der Westseite der Hauptbaukörper werden über Stahlrandträger und Zugdiagonalen abgetragen. Die Verbindungsstege im 2. OG, die Verbindungsgänge im EG, sowie der eingeschossige Eingangsbereich werden als Stahlkonstruktionen ausgeführt. Die räumliche Aussteifung erfolgt durch die zahlreichen Stahlbetonwandscheiben.

Alle Gebäudeteile werden auf 50 bis 60cm starken Sohlplatten gegründet.

Sartorius Eingangsgebäude, Gebäude 14 - 18
Ort:
Göttingen, Niedersachsen
Auftraggeber: Sartorius Stedim Biotech, Göttingen
Architekt: Bünemann & Collegen, Hannover
BGF: 25.000 m²
Bauwerkskosten: 45,0 Mio. €
Leistungsumfang: LP 1 - 6, 8
Planungszeitraum: BA 1: 2015 - 2016; BA 2: 2019 - 2020
Fertigstellung: BA 1: 2017; BA 2: 2021
Zertifizierung: DGNB Gütesiegel in Gold, 2021
Bildmaterial: DREWES + SPETH

PDF: Projektinfo und Bilder