Direkt zum Inhalt
ZFB Hemmingstedt

ZFB Hemmingstedt

Das Zentrum für Feuerwehrwesen und Bevölkerungsschutz (ZFB) des Landkreises Dithmarschen befindet sich in Hemmingstedt in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A23. In dem mäanderförmig angeordneten Gebäudekomplex sind Fahrzeughallen für den Katastrophenschutz, die Wasserrettung und das feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) mit den notwendigen Nebenflächen, Flächen zur Einsatzabwicklung einschließlich des Krisenstabes, Ausbildungs- und Verwaltungsräume sowie Werkstätten und Lagerflächen untergebracht. Zusätzlich wird auf dem Grundstück ein freistehendes Übungshaus geplant.

Die Dachkonstruktionen der Hallen, Werkstätten und des Verwaltungsriegels sind überwiegend in Holzbauweise ausgeführt. Für das Dachtragwerk der Fahrzeughallen sind Brettschichtholzbinder im Abstand von im Regelfall 4,50m vorgesehen, die ein Dach aus Brettsperrholzplatten (CLT h=16 - 20cm) tragen. Die Stützen werden aus Stahlbeton ausgeführt. In der großen Fahrzeughalle werden zusätzlich paarweise in der Mittelzone der Halle Stützen angeordnet, die durch einen horizontalen Riegel zu einem Rahmen verbunden werden und die Queraussteifung der Halle sicherstellen. Die Dachkonstruktion des zweigeschossigen Verwaltungsriegels wird ebenfalls von Brettsperrholzplatten gebildet, die auf Wänden sowie im Bereich größerer Spannweiten über den Schulungsräumen auf Brettschichtholzträgern aufliegen. Im Erdgeschoss werden die Stützenlasten der auskragenden Schulungsräume von einer Stahlbetonplatte (h = 35cm) aufgenommen. Auch der restliche Teil des Erdgeschosses ist in Massivbauweise mit Stahlbetondecke (h = 30cm) und Stahlbetonwänden vorgesehen. Aufgrund der erforderlichen Abfangungen der Ziegelfassade im Bereich der Öffnungen werden die Außenwände in Stahlbeton ausgeführt.

Die Gründung erfolgt auf elastisch gebetteten Sohlplatten mit Stärken von 20 bis 30cm mit umlaufenden Streifenfundamenten. Im Bereich der FTZ-Fahrzeughalle wird die Sohlplatte unter der Hallenrückwand auf 40cm verstärkt, da die Wand zur Aufnahme von Windlasten in die Sohlplatte eingespannt wird.

ZFB Hemmingstedt
Ort:
Hemmingstedt, Niedersachsen
Auftraggeber: Kreis Dithmarschen, Heide
Architekt: Struhk Architekten, Braunschweig
BGF: 10.167
Bauwerkskosten: 30,94 Mio. €
Leistungsumfang: LP 1 - 6
Planungszeitraum: 2022 - 2025
Fertigstellung: voraussichtlich 2026
Bildmaterial: Struhk Architekten
 

PDF: Projektinfo und Bilder