Direkt zum Inhalt
Sartorius MIBI, Gebäude 22
Sartorius MIBI, Gebäude 22
Sartorius MIBI, Gebäude 22
Sartorius MIBI, Gebäude 22
Sartorius MIBI, Gebäude 22
Sartorius MIBI, Gebäude 22
Sartorius MIBI, Gebäude 22

Sartorius MIBI, Gebäude 22

Im Rahmen der Baumaßnahme wurde das ehemalige Fernmeldezentralzeugamt kernsaniert und umgenutzt zu einer Fertigungshalle mit Laboren mit Reinraumqualität, Versammlungsräumen und Büros.

Die Konstruktion des Gebäudes ist eine Massivkonstruktion aus einachsig gespannten Stahlbetondecken im Erdgeschoss, die auf Stahlbetonrahmen mit Spannweiten von 7,5m aufgelagert werden. Im Obergeschoss beträgt die Spannweite des Tragwerks 15m. Das Dach wurde als Sheddach-Konstruktion ausgeführt. Die Gebäudeaussteifung erfolgt über die Stahlbetonrahmen. Die Bauwerksgründung ist eine Flachgründung auf Einzel- und Streifenfundamenten mit freitragender Sohlplatte. Die Laboreinbauten wurden als Stahlkonstruktionen in die Tragstruktur des Gebäudes eingefügt.

 

Sartorius MIBI, Gebäude 22
Ort:
Göttingen, Niedersachsen
Auftraggeber: Sartorius Stedim Biotech, Göttingen
Architekt: Bünemann & Collegen, Hannover
BGF: 13.800 m²
Bauwerkskosten: ca. 20 Mio. €
Leistungsumfang: LP 1 - 6, 8
Planungszeitraum: 2016 - 2023
Fertigstellung: 2024
Bildmaterial: DREWES + SPETH

PDF: Projektinfo und Bilder